In der Stadthalle Gernsbach führte der Turnverein Gernsbach am 26. Juni seine satzungsgemäße Hauptversammlung durch. Geprägt waren die örtlichen Verhältnisse und der Sitzungsverlauf bei dieser Versammlung durch Corona bedingte Einschränkungen. So war der Ablauf auf das satzungsrelevant Notwendige reduziert, es gab keine Ehrungen und keine Bewirtung. Es waren Mitglieder aus allen Vereinsbereichen anwesend, wenngleich der Besuch hinter der Besucherzahl früherer Jahre zurückblieb.
Die Vorstandsmitglieder Christine Binder und Jürgen Maisch ließen in ihrem Bericht das Jahr 2019 sowie das 1. Halbjahr 2020 Revue passieren. Neben den umfangreichen Sportangeboten in den 14 Abteilungen für alle Generationen, die auch viele Wettkampferfolge beinhaltete, prägte das Jahr 2019 die Mitwirkung bei vielen Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums „800 Jahre Gernsbach“.
2020 bestimmte die Corona-
Die Vereinsverantwortlichen hoffen, spätestens nach den Sommerferien wieder ihr vollumfängliches Sportportfolio umsetzen zu können.
Im Vereinsheim Sonnengarten ist seit einem Jahr ein neugeschaffenes „Grün-
Dem Finanzbericht 2019 von Jürgen Maisch zufolge steht der Verein auf einem gesunden finanziellen Fundament. Jürgen Illig bestätigte für die Rechnungsprüfer eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Die von Matthias Lanz beantragte Entlastung von Vorstand, Sportrat und Rechnungsprüfern wurde von den Anwesenden einstimmig erteilt. Bei den von Christine Binder geleiteten turnusgemäßen Wahlen wurde Finanzvorstand Jürgen Maisch einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Rechnungsprüfer folgt Matthias Lanz auf Birgit Schermer.
In diesem Jahr wird der TVG im Vereinsheim Sonnengarten die geplante Dachrenovierung umsetzten. Ferner werden für das Vereinsheim neue Tische und Stühle angeschafft. Für beide Investitionen sind 32.500,-
Auf die in der Hauptversammlung übliche Terminvorschau wurde verzichtet, da die Auswirkungen der Corona-