TVG Ausrichter des Kinderleichtathletik-Cup 2024

21. Sept. 2024: Im Rahmen des 175 jährigen Jubiläums des TV Gernsbach waren die Leichtathleten Ausrichter des 2. Kinderleichtathletik-Cup 2024 vom Kreis Rastatt/Baden-Baden/Bühl im Stadion in Gernsbach. Bei sommerlichem Temperaturen waren ca. 270 Kinder in 31 gemischten Teams mit je 6-11 Teilnehmer/innen in den Altersgruppen U8 / U10 / U12 am Start. Die Kinder starteten in 5 verschiedenen Disziplinen beim Sprint, Hindernislauf, Hoch- bzw Weitsprung, Werfen mit einem Heuler und Stoßen mit einem Medizinball. Bei den einzelnen Übungen werden die Anforderungen mit dem Alter immer etwas größer. In der Altersklasse U8 wurde das Team 1 vom SCL Heel Baden-Baden vor der Mannschaft von der TS Ottersdorf Sieger. Den 3. Platz teilten sich die Startgemeinschaft LG Hardt/LAG Obere Murg mit den Team vom TV Gernsbach mit Flora Chen, Adrian Kadi, Lenz Luft, Mila Severac, Leni Walter, Lenny Walter, Elias Weiler, Emilia Wunsch. Auch bei der U10 hatte die Mannschaft von Baden-Baden die Nase vorn. Den 2. Platz gewann die LG Hardt vor der Gastgebermannschaft vom TV Gernsbach mit Ayed Alali, Tammy Beck, Valentin Binder, Alexia Chen, Elias Edelböck, Lea Förster, Valentin Gall, Leni Gleisle, Nicolas Grundmann, Chiara Jirusek, Amira Kalin, Robin Klumpp, Lena Knupfer, Moritz Lang, Noah Lehman, Philip Liebold, Emilia Mehlhase, Maximilian Müller, Tomme Schober, Jonathan Seyfarth, Ben Sinder, Alexandra Tipper, Elli Torzewski, Maja Ullerich, Rosa von Ostrowski, Julia Wieland. Beim anschließenden Wettkampf der U12 siegte das Team der TS Ottersdorf vor der Startgemeinschaft der SG Kuppenheim / TV Bühl die sich mit dem TV Gernsbach mit Hanna Kreutz, Katharina Lohmann, Alisa Baumgärtner, Annelie Metzner, Pia Hehl, Lea Lang, Yasin Kalin, Johanna Haller, Fabian Sokolowski, Til Ullerich, Kristian Adorjan, Juno Auer, Tamara-Lilly Beck, Khaled Alali den zweiten Platz teilten. Einen Ehrenpreis bekam Yasin Kalin M11 TVG für den weitesten Heulerwurf.

Diese Veranstaltung wurde von den Volks- und Raiffeisenbanken durch Ehrenpreise für die Sieger-Teams, Medaillen für jeden Teilnehmer sowie weitere Sachpreise in Form von Turnbeuteln, T-Shirts und Socken unterstützt. Mit dem Projekt „Kinderleichtathletik unter dem Dach der VR-Talentiade“ startet der Badische Leichtathletik-Verband im Jahr 2024 eine neue Version der klassischen Talentsichtungswettbewerbe. Am Ende des Jahres werden die besten 6 Sprinter der U12 über 50m in das VR-Talentiade-Team berufen und haben die Möglichkeit mit den Besten der anderen teilnehmenden Sportarten aus Baden und Württemberg ein Sportwochenende zu verbringen.

Ein Dank an die Eltern und Jugend der Leichtathleten, die mit ihrer Hilfe diese Veranstaltung ermöglichten.

TVG U8 Pokal für Platz 3 beim KiLa-Cup

IVG U8 Pokal für Platz 3 beim KiLa-Cup

TVG U10 Pokal für Platz 3 beim KiLa-Cup

TVG U10 Pokal für Platz 2 beim KiLa-Cup